Suche

Willkommen beim Liederkranz Hohengehren

Sonnwendfeier 2023

Weiterlesen „Sonnwendfeier 2023“

Der neue Vereinsrat des Liederkranzes stellt sich vor

Im Januar 2023 fand die alljährliche Mitgliederversammlung des Liederkranzes Hohengehren 1841 e.V. statt. Bei dieser Versammlung wurden alle Mitglieder des Vereinsrates neu gewählt. Der Vereinsrat ist das höchste Gremium des Liederkranzes Hohengehren und setzt sich aus 11 Mitgliedern zusammen. Er ist für die strategische Ausrichtung des Vereins verantwortlich und führt die Geschäfte des Vereins.

Weiterlesen „Der neue Vereinsrat des Liederkranzes stellt sich vor“

Singen im Männerchor in Hohengehren

Der Männerchor des Liederkranz liegt uns am Herzen und deshalb wollen wir ihn nach über 180 Jahren am Leben erhalten. Deshalb wollen wir für das Jahr 2023 nun neue Wege gehen und haben uns entschieden, Projektsänger zur Unterstützung des Männerchors zu suchen.

Weiterlesen „Singen im Männerchor in Hohengehren“

Wir suchen Dich: Sing mit uns!

Joy of Music, das sind ca. 30 Sängerinnen und Sänger mit Spaß am gemeinsamen Singen. In der Regel erarbeitet die Formation jährlich ein weltliches oder ein geistliches Programm. Der Chor widmet sich vor allem der neuzeitlichen Chormusik vom Gospel über Pop bis zum Jazz und hat sich zu einer festen Größe im kulturellen Leben der Gemeinde entwickelt.
Joy of music erwuchs 2000 aus der Intention, einen jungen Chor zu gründen. 2001 folgte bereits ein erstes Konzert mit zeitgenössischer Musik. Heute haben sich bei Joy of Music Frauen und Männer in jedem Alter formiert, die aus Hohengehren und den umliegenden Gemeinden kommen.

Des Weiteren bietet sich für sangesfreudige Männer der Männerchor an. Dieser verfügt über ein breit gefächertes Repertoire in verschiedenen Stilrichtungen und ist die älteste Formation im Liederkranz Hohengehren e.V.

Für das Jahr 2023 wollen wir nun neue Wege gehen und haben uns entschieden, einen Projektchor zur Unterstützung von Joy of Music und dem Männerchor zu gründen.

Deshalb suchen wir Dich!

Weiterlesen „Wir suchen Dich: Sing mit uns!“

Vereinsnachmittag ganz im Zeichen der Ehrungen

Zur Ehrung der aktiven Sängerinnen und Sänger fand in diesem Jahr zum zweiten Mal nach der 2-jährigen Coronapause am 12. Februar der traditionelle Vereinsnachmittag im Bürgerhaus Hohengehren statt. Unter den Ehrengästen waren auch die Partner und Partnerinnen der aktiven Sängerinnen und Sänger, alle fördernden Mitglieder und Ehrengäste.

Den Höhepunkt des Nachmittages bildete die Ernennung von Wolfgang Digel (Bildmitte) zum Ehrenvorsitzenden, der viele Jahre lang und gerade auch in Zeiten von Corona mit großem Engagement für den Chor eintrat. Links Walter Stürzl, ebenfalls Ehrenvorsitzender des Vereins, und rechts der aktuelle Vorstand Frieder Grau.

Weiterlesen „Vereinsnachmittag ganz im Zeichen der Ehrungen“

Mitgliederversammlung 2023: Positives Ergebnis und neue Ziele

Die am 20. Januar 2023 im Bürgerhaus Hohengehren durchgeführte Mitgliederversammlung des Liederkranzes war gut besucht. Vorstand Frieder Grau begrüsste die Anwesenden und danach gedachte die Versammlung der im letzten Jahr verstorbenen langjährigen Mitglieder Ernst Fibich, Bärbl Bott, Helmuth Wagner, Edeltraud Koch, Friedrich Wilhelm, Kurt Schwarz. Zu deren Ehren und Gedenken sang der Männerchor die Motette „Der Mensch lebt und bestehet nur eine kleine Zeit…“

Die Mitgliederversammlung war auch 2023 wieder gut besucht.

Weiterlesen „Mitgliederversammlung 2023: Positives Ergebnis und neue Ziele“

Adventskonzert: Festlich, stimmungsvoll und modern

Für das Adventskonzert des Liederkranz Hohengehren, das am 3. Advent stattfand, hatte in diesem Jahr die katholische Kirche in Baltmannsweiler ihre Tore geöffnet. Es waren zunächst keine guten Voraussetzungen für das Konzert. Die Ankündigung einer unbeheizten Kirche ließ die Konzertbesucherinnen und -besucher in banger Erwartung zurück, ob sie vielleicht frierend der Chormusik zuhören müssen. Aber Dank des Engagements von Pfarrer Robert Aubele konnte die Kirche doch noch rechtzeitig beheizt werden. Und irgendwie hat sich das herumgesprochen, denn die Kirche war gut gefüllt.

Klangvolle Einstimmung auf Weihnachten: Der Männerchor des Liederkranz Hohengehren beim Adventskonzert.

Weiterlesen „Adventskonzert: Festlich, stimmungsvoll und modern“

Prima Stimmung beim Jodel-Workshop mit Clara Sattler

Als im März 2020 nach einem wie immer erfolgreichen und tollen Workshop der Wunsch ausgesprochen wurde, sich bald wieder zu treffen, konnte niemand ahnen, dass die aufgetretene Corona-Pandemie dieses Vorhaben für zweieinhalb Jahre zunichte machen würde. Umso mehr freuten sich Sängerinnen und Sänger aus verschiedenen Chören der Umgebung über die Einladung vom Liederkranz Hohengehren zum diesjährigen 10. Jodel-Workshop mit alpenländischer Chor- und Volksmusik mit der Gesangspädagogin Clara Sattler aus Südtirol.

Weiterlesen „Prima Stimmung beim Jodel-Workshop mit Clara Sattler“

Liederkranz erhält „E-Mail-Spende“ der Netze BW

Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW hat einen unverhofften Betrag in Höhe von 582,40 Euro in die Vereinskasse des Liederkranz Hohengehren gespült. Vorstand Frieder Grau: „Mit diesem Betrag können wir ein Instrument und unsere Klavierbegleitung für unser viertes Adventskonzert finanzieren.“

iederkranz-Vorstand Frieder Grau mit Mischa Allgaier, Kommunalberater der Netze BW, und Bürgermeister Simon Schmid (v.l.n.r.).
Liederkranz-Vorstand Frieder Grau mit Mischa Allgaier, Kommunalberater der Netze BW, und Bürgermeister Simon Schmid (v.l.n.r.).

Weiterlesen „Liederkranz erhält „E-Mail-Spende“ der Netze BW“

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑