Am Sonntag, 8. Mai 2022 (Muttertag), veranstaltet der Liederkranz vormittags um 11 Uhr im Schulhof der Grundschule Hohengehren ein Liedersingen.
Die Sängerinnen und Sänger des Liederkranz Hohengehren dürfen in beiden Chören, dem Männerchor und Joy of music, im Bürgerhaus wieder ohne Maske proben. Was wurde wegen der Corona-Verordnungen in den letzten beiden Jahren nicht alles probiert: Chorproben im Freien, Chorproben mit Abstand, virtuelle Chorproben am Bildschirm, Chorproben unter 2 G+ Regeln.

Die Mitgliederversammlung am 1. Oktober 2021 im Bürgerhaus hätte eigentlich bereits im Januar dieses Jahres stattfinden sollen, musste aber im Laufe des Jahres immer wieder wegen Corona verschoben werden und konnte deshalb erst jetzt durchgeführt werden. Die Versammlung war im Grunde gut besucht; schade war allerdings, dass nur wenige passive und fördernde Mitglieder teilgenommen haben. Aber vielleicht lag es ja an den strengen Hygienevorschriften?

Weiterlesen „2020 war ein schwieriges Jahr – geprägt durch Corona“
Die Chorproben beide Chöre beginnen nach den Sommerferien wieder planmäßig ab Montag 13. September 2021 im Bürgerhaus Hohengehren: Männerchor um 18:00 Uhr, Joy of Music um 19:45 Uhr.
Die Chorleiterin und die Vereinsleitung freut sich über eine rege Teilnahme und heißt alle Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen.
Nach der Chorprobe wieder einmal zusammenzusitzen, war der Wunsch aller Sängerinnen und Sänger des Liederkranzes und dafür war die letzte Singstunde vor den Sommerferien der richtige Anlass. Fast alle waren da und das zeigt, wie sehr diese Geselligkeit vermisst wurde und wie wichtig die Gespräche untereinander sind. Sie drehten sich aber nicht nur um Urlaubspläne, Ferienunternehmungen oder private Anliegen. Auch die aktuelle Situation der Chöre und des Vereins wurden diskutiert.

Wegen Corona weitere Monate ohne Chorprobe? Das kommt für den Liederkranz nicht mehr in Frage. Deshalb proben, man kann auch sagen probieren, die Chöre jetzt eine virtuelle Singstunde. Ein geeignetes Computerprogramm, eine Software, die die technischen Möglichkeiten bietet, war schnell gefunden. Schnell war aber auch klar, dass man sich zwar sieht, aber doch nicht gemeinsam singen kann. Der Zeitversatz und die Rückkopplungen bei der Bild- und Tonübertragung lässt keinen synchron klingenden Chorgesang zu.
Wegen der aktuell stark steigenden Infektionszahlen und der damit verbundenen höchsten Corona-Alarmstufe mit allgemeiner Maskenpflicht, hat die Vereinsleitung des Liederkranzes beschlossen, die weiteren Chorproben vorerst auszusetzen.
Nach den Sommerferien hat der Liederkranz am letzten Montag wieder mit den Chorproben von Männerchor und Joy of music begonnen. Erfreulich war für Sängerinnen, Sänger und Chorleiterin Gabriele Hermann, dass man nicht mehr im Freien singen musste, sondern nach der Freigabe durch die Gemeinde wieder in das Bürgerhaus zurückkehren konnte. Das allerdings nur unter strengen Hygienevorschriften!
Die letzten Chorproben vor der Zwangspause waren Anfang März und die vielen Ziele, die sich die Chöre des Liederkranz in diesem Jahr gesetzt hatten, fielen der Coronakrise zum Opfer. Die Frühjahrsunterhaltung, das Sommerkonzert, die Sonnwendfeier, das Kirchenkonzert, alles abgesagt. Und niemand wußte, wie es eigentlich weitergeht. Wieder beisammen zu sein und ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, war für die Sängerinnen und Sänger lang ersehnt und enorm wichtig. Am Montag, 7. Juli, war es endlich soweit.
Weiterlesen „Endlich wieder gemeinsames Singen – der erste (kleine) Schritt zur Normalität?“