Suche

Willkommen beim Liederkranz Hohengehren

Schlagwort

Ehrungen

Vereinsnachmittag ganz im Zeichen der Ehrungen

Zur Ehrung der aktiven Sängerinnen und Sänger fand in diesem Jahr zum zweiten Mal nach der 2-jährigen Coronapause am 12. Februar der traditionelle Vereinsnachmittag im Bürgerhaus Hohengehren statt. Unter den Ehrengästen waren auch die Partner und Partnerinnen der aktiven Sängerinnen und Sänger, alle fördernden Mitglieder und Ehrengäste.

Den Höhepunkt des Nachmittages bildete die Ernennung von Wolfgang Digel (Bildmitte) zum Ehrenvorsitzenden, der viele Jahre lang und gerade auch in Zeiten von Corona mit großem Engagement für den Chor eintrat. Links Walter Stürzl, ebenfalls Ehrenvorsitzender des Vereins, und rechts der aktuelle Vorstand Frieder Grau.

Weiterlesen „Vereinsnachmittag ganz im Zeichen der Ehrungen“

2020 war ein schwieriges Jahr – geprägt durch Corona

Die Mitgliederversammlung am 1. Oktober 2021 im Bürgerhaus hätte eigentlich bereits im Januar dieses Jahres stattfinden sollen, musste aber im Laufe des Jahres immer wieder wegen Corona verschoben werden und konnte deshalb erst jetzt durchgeführt werden. Die Versammlung war im Grunde gut besucht; schade war allerdings, dass nur wenige passive und fördernde Mitglieder teilgenommen haben. Aber vielleicht lag es ja an den strengen Hygienevorschriften?

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft bzw. langjährige aktive Sängertätigkeit (v.l.): Paul Zoller, Roland Neef, Ehrenvorsitzender Walter Stürzl, Vorstand Friedrich Grau und Vorständin Pia Brucker.

Weiterlesen „2020 war ein schwieriges Jahr – geprägt durch Corona“

Ehrenvorsitzender Walter Stürzl feierte seinen 80. Geburtstag

Mit einigen Liedern gratulierten die Chöre des Liederkranz, Männerchor und Joy of Music, Walter Stürzl am 28. September in einer, wegen Corona etwas improvisierten Feierstunde, zu seinem runden Geburtstag. Die Vorsitzende Pia Brucker hat das Wirken und die großen Verdienste von Walter Stürzl im Liederkranz gewürdigt.

Walter Stürzl mit seiner Frau Kriemhild (M.) und der Liederkranz-Co-Vorsitzenden Pia Brucker (Foto: M. Eberhard)

Weiterlesen „Ehrenvorsitzender Walter Stürzl feierte seinen 80. Geburtstag“

Nach schwieriger Zeit ein neuer Anfang

Im April 2018 war „Joy of Music“, der junge Chor des Liederkranz Hohengehren, kurzzeitig in Turbulenzen geraten. Ausgelöst wurden sie von der Kündigung des Chorleiters, einer missglückten internen Kommunikation und dem Ausscheiden eines der beiden Vorsitzenden. Wie aber nun am 25. Januar 2019 die Mitgliederversammlung des Vereins zeigte, sind diese Probleme überwunden. Das massive Bemühen von Sängerinnen und Sängern um eine Weiterführung des Chores und die Entscheidung für eine neue Dirigentin führten zu einem erfreulichen Stimmungsumschwung und schließlich zu einem neuen Anfang. Die positive Aufwärtsentwicklung zeigt sich auch an einer auf inzwischen 35 Sängerinnen und Sänger gestiegenen Chorbasis und einem guten Einvernehmen mit der Vereinsleitung.

Das neue Führungsgremium des Liederkranz Hohengehren (von links): Lucie Maier (Vereinsrat), Wolfgang Digel (Vorsitzender), Gabi Grau (Schriftführerin), Wolfgang Beck (Vereinsrat), Pia Brucker (Vorsitzende), Gerd Bergmann (Vereinsrat), Sonja Roos (Vereinsrat), Heinrich Maurer (2. Schriftführer), Silke Gerboth-Sahm (Vereinsrat), Martin Sohn (stellvertetender Schatzmeister). Auf dem Bild fehlen Jutta Menges (Schatzmeisterin), Eberhard Roos (Vereinsrat) und Siegfried Gesierich (Vereinsrat).

Weiterlesen „Nach schwieriger Zeit ein neuer Anfang“

Mit Harry Reetz den 80. gefeiert

Der Name Reetz hat beim Liederkranz einen guten Klang. Doris Reetz ist schon seit ihrer Jugend Mitglied und vor allem ein Fan des Männerchors. Ihr Mann Harry ist bei allen Veranstaltung und Konzerten stets dabei. Am Donnerstag, 26. April 2018, feierte er seinen 80. Geburtstag. Der Männerchor war eingeladen, gratulierte musikalisch und feierte mit. Vorstand Wolfgang Digel würdigte den Jubilar und unter der Leitung von Wolfgang Layer sangen die Männer  vor dem Haus und im Haus einige altbekannte Frühlingslieder, das von Harry Reetzt ausdrücklich gewünschte „Ännchen von Tharau“, das als schönstes altes Liebeslied gilt und als neues Liebeslied Hubert von Goiserns „Weit weit weg“.

Doris und Harry Reetz (Foto: H. Maurer)

Ehrungen: 70 Jahre im Liederkranz

LK HV Robert Zoller 016 014

Ein wichtiger Punkt der Tagesordnung ist bei jeder Hauptversammlung die Ehrung verdienter und langjähriger Mitglieder. Diesmal ist ein Rekord zu vermelden. Robert Zoller (Foto) ist im Alter von 93 Jahren nicht nur das an Lebensjahren älteste, sondern auch mit 70 Jahren Zugehörigkeit das dienstälteste Mitglied des Liederkranzes und gleichzeitig einer der verdienstesten Sänger des Liederkranz. Viele Jahre war er eine der wichtigsten Stimmen im 1. Tenor und häufiger Solosänger. So wie er bei der Ehrung durch Walter Stürzl auf der Bühne stand, glaubt ihm niemand die 93 Jahre.

Weiterlesen „Ehrungen: 70 Jahre im Liederkranz“

Rekordhalter Hans Grau 80 Jahre alt

02_LK Hauptversamml. 13 032

Ältester Sänger, Rekordhalter bei Sängergläsern, ewiger Notenwart. Das sind die Attribute und Verdienste, die auf Hans Grau zutreffen, der am 2. Dezember 2015 seinen 80. Geburtstag feiern konnte.

Weiterlesen „Rekordhalter Hans Grau 80 Jahre alt“

Familienfest im Bürgerhaus

Vereinsnachmittag 2015 008

Mit rund 180 Mitgliedern und deren Angehörigen feierte der Liederkranz Hohengehren am Sonntag, 22. Februar 2015, im Bürgerhaus bei Kaffee und Kuchen den diesjährigen Vereinsnachmittag. Der Männerchor und der junge Chor Joy of Music beschwörten mit ihren Liedern den sehnlichst erwarteten Frühling.

Weiterlesen „Familienfest im Bürgerhaus“

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑