Zur Ehrung der aktiven Sängerinnen und Sänger fand in diesem Jahr zum zweiten Mal nach der 2-jährigen Coronapause am 12. Februar der traditionelle Vereinsnachmittag im Bürgerhaus Hohengehren statt. Unter den Ehrengästen waren auch die Partner und Partnerinnen der aktiven Sängerinnen und Sänger, alle fördernden Mitglieder und Ehrengäste.

Beschwingt startete der Männerchor unter der Chorleitung unserer Dirigentin Gabriele Hermann mit dem Chorlied „Frisch gesungen“ in den Nachmittag. Zur Begrüßung eröffnete der Vorstand Friedrich Grau den Ehrungsnachmittag und begrüßte hierzu alle Anwesenden sowie den Chorverbandspräsident des Karl Pfaff Chorverbandes, Erwin Hees, als Ehrengast.
Walter Stürzl, seit 14 Jahren Ehrenvorsitzender des Liederkranzes, leitete nach Kaffee und Kuchen in die Ehrungen ein, dankte für die langjährige Treue und den Einsatz als tragende Stimme im Chor und die Tätigkeit für die Chöre und wünschte allen Jubilaren Gesundheit. Der Chorverbandspräsident überreichte nach einleitender Ansprache die Ehrenurkunden, Ehrennadeln und den Ehrenbrief mit dankenden Worten.
Unter den langjährig Ausgezeichneten:
Alfred Grau und Hans Grau für 70 Jahre aktive Sängertätigkeit;
Sigmund Neef und Heinz Wurst für 70 Jahre Mitgliedschaft;
Walter Stürzl für 65 Jahre aktive Sängertätigkeit;
Gerhard Koch, Karl Weber und Erich Zima für 60 Jahre Mitgliedschaft;
Horst Kollitsch für 50 Jahre aktive Sängertätigkeit;
Fritz Zoller für 50 Jahre Mitgliedschaft;
Hermann Rieger für 30 Jahre aktive Sängertätigkeit;
Martin Sohn für 25 Jahre aktive Sängertätigkeit;
Gerhard Heiss und Gabi Grau für 25 Jahre Mitgliedschaft.
Auf Grund einer Erkrankung konnten Alfred Grau, Sigmund Neef, Heinz Wurst und Erich Zima nicht teilnehmen. Alle Jubilare erhielten vom Verein ein Weinpräsent oder einen Blumenstrauß.

Den Höhepunkt des Nachmittages bildete die abschließende Ernennung von Wolfgang Digel zum Ehrenvorsitzenden, der viele Jahre lang und gerade auch in Zeiten von Corona mit seinem großen Engagement für den Chor eintrat. Besonders zu erwähnen ist sein Wirken als Vizedirigent. Im Anschluss bedankte sich Wolfgang Digel für seine Ernennung zum Ehrenvorsitzenden. In Form eines humorvollen Gedichtes gab er einen Rückblick seiner Vorstandstätigkeit.
Amüsante Einlagen wie die Ballade „Die Uhr“, gesungen von Walter Stürzl, und ein kurzweiliges Theaterstück „Schiller und Schaller“, gespielt von Siggi Gesierich und Walter Stürzl, umrahmten die Ehrungen. „Joy of music“ beendete mit zwei Liedern „Singen macht Spaß“ und „Singing all together“ den Ehrungsnachmittag, der wieder einmal Einblick in das Leben und Wirken im Gesangverein brachte. Mit der Vereinsfamilie wurde zum Abschluss das Volkslied „Kein schöner Land“ gesungen.
D.K.