Die am 20. Januar 2023 im Bürgerhaus Hohengehren durchgeführte Mitgliederversammlung des Liederkranzes war gut besucht. Vorstand Frieder Grau begrüsste die Anwesenden und danach gedachte die Versammlung der im letzten Jahr verstorbenen langjährigen Mitglieder Ernst Fibich, Bärbl Bott, Helmuth Wagner, Edeltraud Koch, Friedrich Wilhelm, Kurt Schwarz. Zu deren Ehren und Gedenken sang der Männerchor die Motette „Der Mensch lebt und bestehet nur eine kleine Zeit…“

Die Mitgliederversammlung war auch 2023 wieder gut besucht.

Vorstand Frieder Grau erinnerte bei seiner Begrüssung daran, dass der Verein auch im letzten Jahr vor großen Herausforderungen stand und dass dadurch die Belastung der Vereinsführung enorm gewesen ist. Er bedankte sich bei allen die dazu beigetragen und mitgeholfen haben, dass der Verein gut durch die schwierige Zeit gekommen ist.

Chorleitern Gabriele Hermann freut sich, dass die Chorproben wieder normal ablaufen können und auch gut besucht sind. Die Sängerinnen und Sänger hätten den Glauben an die Zukunft der Chöre nicht verloren. In den Chören herrsche ein sehr guter Zusammenhalt. Neben der normalen Probearbeit werde der Schwerpunkt in den kommenden Singstunden in der Vorbereitung auf das im Oktober geplante grosse Herbstkonzert liegen, kündigte die Dirigentin an.

Kassenwartin Heidi Günther begann ihren Bericht mit den Worten „Ein Jahr mit einem positiven Ergebnis“. Aus den genannten Zahlen ging hervor, dass das gute Ergebnis wesentlich durch die sehr gut besuchte Sonnwendfeier zu Stande kam. Die Kassenprüfer Gerd Bergmann und Jochen Broer bedankten sich bei Heidi Günther für deren tadellose und transparente Kassenführung.

Die satzungsgemäß anstehenden Neuwahlen wurden von Wahlleiter Wolfgang Digel moderiert. Nach den erfolgten Wahlen setzt sich der neue Vorstand und Vereinsausschuss und wie folgt zusammen:
1. Vorstand Frieder Grau
Schriftführerin Gabi Grau
Kassenwartin Heidi Günther
Stellvertreterin der Kassenwartin Sonja Roos
Organisationsleiter Siegfried Gesierich
Beiräte Wolfgang Digel, Eberhard Roos, Gerd Bergmann, Martin Sohn, Wolfgang Rommel und Beirätin Judith Schwenger.

Leider  bleibt der Posten des zweiten Vorstands unbesetzt, weil sich nach dem Wohnungswechsel der Vorständin Pia Brucker kein Kandidat und keine Kandidatin gefunden hat.

Gabi Grau bedankte sich bei den ausscheidenden Vorstands- und Beiratsmitgliedern Pia Brucker (4 Jahre Vorständin), Lucie Maier (16 Jahre im Vereinsbeirat) und Sabine Burger (3 Jahre im Vereinsbeirat) für ihre langjährige Mitarbeit in der Vereinsarbeit sowie bei Walter Stürzl für dessen wichtige Arbeit in der Betreuung der fördernden Mitglieder.

Wolfgang Digel wird zum Ehrenvorsitzenden ernannt

In der Versammlung wurde auch der Vorschlag der Vereinsführung bekannt gegeben, dass Wolfgang Digel auf Grund seiner besonderen Verdienste und seiner jahrelangen engagierten Mitarbeit in der Vereinsführung zum Ehrenvorsitzenden ernannt werden soll. Die Anwesenden begrüssten diesen Vorschlag und haben dem Vorschlag einstimmig zugestimmt.

Wolfgang Digel freute sich, dass er elf Sänger des Männerchor für regelmäßigen Chorprobenbesuch gratulieren konnte und übergab ihnen ein Weingeschenk.

Dank an elf Sänger für regelmäßigen Chorprobenbesuch.

Zum Schluß wurden noch die wichtigen Veranstaltungstermine für 2023 bekanntgegeben:
Sonntag 12. Februar 2023: Ehrungsnachmittag im Bürgerhaus
Freitag 16. Juni 2023: Sonnwendfeier (Ersatztermin Samstag 17.06.)
Samstag 7. Oktober 2023: Herbstkonzert beider Chöre im Kulturzentrum  Baltmannsweiler
Freitag 15. Dezember 2023: Vereins-Weihnachtsfeier im Bürgerhaus

Joy of Music beendete die sehr harmonisch verlaufene Mitgliederversammlung mit zwei Liedvorträgen.