Sängerinnen und Sänger des Liederkranz Hohengehren
Sängerinnen und Sänger des Liederkranz Hohengehren marschierten fröhlich und bunt ausstaffiert beim Festumzug zum Musikvereins-Jubiläum mit.

Aus Anlass seines 100-jährigen Bestehens hatte der Musikverein Baltmannsweiler auch den Liederkranz zu seinem großen Festumzug eingeladen. Für den Hohengehrener Gesangverein, der im letzten Jahr 180 Jahre alt geworden ist, war es selbstverständlich dabei mitzumachen.  Eine große Anzahl von Sängerinnen und Sängern beider Chöre, von Joy of Music und dem Männerchor, reihten sich mit großer  Freude in den Zug der vielen teilnehmenden Vereine und Gruppen ein.

Der Festwagen des Liederkranzes zeigte mit seiner alten Vereinsfahne und der Nachbildung des Goldboden-Denkmals den historischen Zusammenhang. Dieses Denkmal war 1872 zum Gedenken an das 25-jährige Thronjubiläum des württembergischen König Wilhelm I. mit einem großen Fest und dem ersten Auftritt des Liederkranzes eingeweiht worden.

Sängerinnen und Sänger marschierten beim Festumzug nicht nur mit. Sie zeigten auch mit dem immer wieder angestimmten Lied „Singen macht Spaß, singen tut gut, singen macht munter und singen macht Mut…“, dass zum schmetternden Klang der Instrumente auch der Gesang gehört. Wer dem zustimmt, ist gerne zum Mitmachen eingeladen. Jeden Montag ist Singstunde und bald gibt es wieder ein Konzert.

Nach dem Festumzug saß man noch in gemütlicher Runde am reservierten Tisch im Festzelt zusammen und beklatschte die gute Musik des Musikvereins.